|
|
|
|
Ihre Browsereinstellungen unterstützen keine Cookies
Mehr...
|
|
3 Themen beeinflussen das laufende Jahr:
Russland/Ukraine, Covid und Inflation
Je nachdem wie sich diese einzelnen Risiken lösen wird eine Nachfrage nach sicheren Häfen, sprich CHF, sein.
Es ist schwierig einzuschätzen, wie es tatsächlich ausgehen wird. Ukraine/Russland sollte sich hoffentlich friedlich lösen lassen, Omikron vielleicht das letzte Aufbäumen von Covid sein. Die Inflation ist das Thema der Notenbanken und dort wird die USA etwas an der Zinsenschaube drehen. Die Frage ist, wann das die EZB macht.
Grundsätzlich sollte der CHF nicht viel schwächer werden (dzt 1,04), sondern eher die Tendenz zu Stärke haben. Kurzfristig könnte es bei positivem Verlauf aller 3 Risiken Richtung 1,10 gehen, dann empfehlen wir sofort den CHF zu verlassen.
Eine Fremdwährungsfinanzierung bleibt ein Risikogeschäft.
|
|
|
|
Ihr Fremdwährungskreditportal |
Hier können Sie ab sofort selbst Ihre Fremdwährungskredite verwalten bzw.
managen und haben online immer einen Komplettüberblick über Ihre Franken-,
US-Dollar- und Yen-Kredite.
Mit einem Minimum an
Eingabeaufwand (Informationen zur Krediteröffnung, Konditionen,
Rückzahlungen) sind Sie über Ihre Fremdwährungskreditsituation immer aktuell
informiert und haben ab sofort Ihre Fremdwährungskredite voll im Griff.
Damit können Sie folgende für Sie wichtige Fragen einfach und schnell
beantworten:
Welchen Kursgewinn
bzw. -verlust habe ich bereits durch Kreditrückzahlungen realisiert ?
Welchen fiktiven Kursgewinn bzw. -verlust vom aktuell aushaftenden
FX-Saldo würde ich realisieren, wenn ich meinen Kredit heute zur Gänze tilge?
Welchen Zinsvorteil gegenüber einem vergleichbaren Eurokredit habe ich
lukriert?
Welchen Gesamtgewinn bzw. -verlust (Kursgewinn/ -verlust, Zinsengewinn)
habe ich bis dato mit meinen Fremdwährungskrediten erreicht?
Wie hat sich der Kurs meiner Fremdwährungskredite entwickelt
?
Wie hat sich der Zinssatz meiner Fremdwährungskredite entwickelt ?
Wie hätte sich der Zinssatz im Euro oder anderen Fremdwährungen
entwickelt?
|
|
|
|